Bericht aus dem Experimentierraum Handwerk im Saarland

Situation KMU und Handwerker leiden unter dem hohen Zeitaufwand für die Qualifizierung von Kunden, oft unnötigen Vor-Ort-Termine, Auftragsklärung und Aufmaß sowie zeitintensive Erstellungen von Angeboten. Da es heute nicht mehr den einen Handwerker im Viertel gibt, der selbstverständliche beauftragt wird, holen sich die Kunden gerne einige Angebote bei unterschiedlichen Handwerkern ein. Man geht ins Internet […]

KI und Mensch – Potentiale und Grenzen

Der Neurowissenschaftler, Biochemiker und Hirnforscher Dr. Henning Beck hat es sich zum Thema gemacht, Potentiale und Grenzen von KI im Vergleich zum Menschen stets humorvoll darzustellen. Niemand muss Angst vor KI haben, wenn wir uns auf das konzentrieren, was wir können und eine KI nicht zu leisten vermag. Und wenn wir das nutzen, in dem […]

Experimentierraum Handwerk am 7.10.2020 im Saarland

Alle Gewerke im Experimentierraum haben das Problem der Doppel- und Dreifacharbeit, weil sie mit unterschiedlichen Systemen arbeiten. Die meisten arbeiten mit einem betriebswirtschaftlichen System, dann mit einem Baustellenprogramm, das die Projekte dokumentiert und darüber hinaus mit einem Zeiterfassungsprogramm. Nachteil ist, dass die Kunden dreimal angelegt werden müssen und alle Kunden und Projektdaten handisch zusammengeführt werden […]